Warum fühl man sich wenn bald vollmond ist sich dick

APA - Austria Presse Agentur

Wird unser Schlaf bei Vollmond wirklich schlechter? Und wenn ja, was kann man dagegen tun?

Dein Zimmer ist hell erleuchtet und der Vollmond scheint wie die hellste Lampe der Welt durch dein Fenster – und das mitten in der Nacht, wenn du tief und fest schlafen solltest. Du drehst und wendest dich, aber du schaffst es einfach nicht, ins Land der Träume abzudriften.

Kann es wirklich sein, dass der Vollmond für unsere Insomnie sorgt? 

Für dich ausgesucht

Schlaflosigkeit bei Vollmond: Kann das wirklich sein? 

Wie eine Schweizer Studie aus dem Jahr 2013 bereits zeigte, kann es tatsächlich vorkommen, dass unsere Schlafqualität während der Vollmondphasen leidet. Grund dafür soll das Hormon Melatonin sein, das den Schlaf- und Wachrhythmus regelt.

Wie "NetDoktor" erklärt, vermittelt das Hormon dem Körper, wann er schlafen soll. Wenn es dunkel wird, wird dem Körper signalisiert, dass der "Energieverbrauch heruntergesetzt und der Blutdruck gesenkt werden muss". Der Körper braucht in dieser Zeit viel Ruhe, deswegen ist der Melatonin-Spiegel tagsüber auch drei- bis zwölfmal niedriger als in der Nacht. 

Die Schweizer WissenschafterInnen haben in ihrer Untersuchung 2013 zudem herausgefunden, dass der Hormonspiegel während der Vollmondphasen sinkt. Die ProbandInnen wussten nicht, dass Vollmond war und hätten jedoch in diesen Nächten fünf Minuten länger gebraucht, um einzuschlafen. Zudem hätten sie auch 20 Minuten weniger Schlaf ergattert als in anderen Nächten. Für die Studie wurden jedoch nur 33 Personen untersucht, weshalb die Ergebnisse eher skeptisch gesehen werden. 

Für dich ausgesucht

Elektromagnetische Felder als Schlafräuber?

Die US-amerikanische Organisation Sleepfoundation berichtet jedoch, dass mehrere Studien darauf hingedeutet haben, dass der Vollmond unseren Schlafzyklus durcheinanderbringen kann. Eine Studie aus dem Jahr 2014 mit über 300 TeilnehmerInnen zeigt, dass die ProbandInnen während Vollmondnächten Schlafprobleme aufwiesen und sich nicht erholt fühlten. 

Mehrere Theorien gehen davon aus, dass der Vollmond unser Schlafverhalten insofern beeinflussen kann, weil und das "grelle" Licht in der Nacht stört. Laut "NASA" könnte sogar die Tatsache, dass der Mond elektromagnetische Schwankungen in der Erde verursacht, einen Einfluss haben. Unsere Erde hat laut den ForscherInnen nämlich einen "Magnetschweif", der durch Sonnenwinde geformt wird.  

Wenn der Mond die Erde jeden Monat umkreist, kommt er während der Vollmondphase an dem Magnetschweif vorbei und wird negativ geladen. Wie das Portal der "NASA" weiter erklärt, kann die magnetische Ladung des Mondes durch einen ausgeklügelten Rückkopplungsprozess das elektromagnetische Feld der Erde beeinflussen.

Die Forschung deutet nun darauf hin, dass der Mensch empfindlich auf schwache geomagnetische Schwankungen reagieren kann. Die genaue biologische Grundlage für diese Veränderungen ist zwar unklar, aber Untersuchungen deuten auf mehrere Mechanismen hin, die mit dem Hormonhaushalt des Körpers und Entzündungen zu tun haben.

Für dich ausgesucht

Schlaflosigkeit bei Vollmond: Das hilft!

Diese einfachen Tricks können dir auch bei Vollmondnächten zu besserem Schlaf verhelfen: 

  • Sorge für Dunkelheit: Zwar ist das Mondlicht im Vergleich zum Sonnenlicht nicht sonderlich stark, dennoch kann es in der Nacht stören. Deswegen dunkle dein Schlafzimmer gut ab, um für das perfekte Schlaf-Feeling zu sorgen. 
  • Leg dein Handy weg: Blaues Licht, das von unserem Smartphone ausgestrahlt wird, sorgt dafür, dass wir schlecht schlafen können. Achte besonders in Vollmondnächten darauf, vor dem Schlafgehen das Telefon wegzulegen und deine Augen vor dem blauen Licht zu schonen. 
  • Die richtige Zimmertemperatur: Es sollte in deinem Schlafzimmer nicht zu heiß und nicht zu kalt sein. Laut dem Heizunternehmen Vaillant eigenen sich 21 Grad als perfekte Temperatur, um in das Land der Träume zu huschen. 

Niemand weiß wirklich, was passiert, wenn wir sterben - einige Menschen glauben an ein Leben nach dem Tod, andere an die Wiedergeburt und wieder andere denken, dass einfach gar nichts passieren wird. Du stirbst einfach. Und das war es dann.

Reddit-Nutzer, die tatsächlich klinisch tot waren und dann zurück ins Leben geholt wurden, teilten jetzt ihre Geschichten. Und veröffentlichten, was ihnen von der "anderen Seite" in Erinnerung geblieben ist.

Während viele über ein tiefes Gefühl von Frieden berichten, hatten andere sogar visuelle Erfahrungen - sie haben ein helles Licht und "Sterne" gesehen. Eine Person meint sogar, sich an ein Gespräch zu erinnern.

Hier sind drei der unglaublichen Geschichten:

"Der Tunnel war aus Metall"

"Ich starb mit 12 Jahren an einer Herzattacke. Während eines Football-Spiels in meiner High School. Ich kann mich nur noch an Bruchstücke erinnern."

Zum Beispiel an ganz viel Schwarz, das mich plötzlich wie eine Muschel in einem Tunnel umschlossen hat. Der Tunnel selbst war aus Metall. Er erinnerte mich an den Tunnel von Bespin, in dem Luke Skywalker gestorben ist. Ich denke nicht, dass mein Verstand begriffen hat, was er gesehen hat. Also hat er einfach nur die Lücken gefüllt, so gut es ging.

Das Gefühl war unglaublich. Bis man es nicht selbst gesehen hat, gibt es wirklich keinerlei Worte, die das beschreiben können. Ich war tot und hatte keinen Herzschlag mehr. Für etwas mehr als vier Minuten."

"Ich habe nichts gefühlt"

"Ich wäre vergangenes Jahr beinahe ertrunken - dieses Erlebnis hat mich verändert. Ich war für ein paar Minuten tot. Doch dann haben meine Retter es geschafft, mich aus dem Wasser zu ziehen und mich wiederzubeleben. Ich weiß nicht, wie lange ich tot war. Es soll zwei Minuten gedauert haben, bis ich wieder lebte.

Alles was ich gesehen habe, war schwarz. Gefolgt von mehreren Lichtern, die zu Sternen wurden. Die Sterne wiederum wurden zu irgendwas, das ich nicht beschreiben kann. Ich habe nichts gefühlt."

"Zweimal im Rettungswagen gestorben"

"Ich bin zweimal im Rettungswagen gestorben, als ich von einem Motorradunfall abtransportiert wurde. Das letzte, an das ich mich erinnere, ist, dass mein Gesicht bei 60 km/h die Motorhaube eines Autos getroffen hat. Ohne Helm. Danach bin ich in einem Operationssaal im Krankenhaus aufgewacht. Wie gesagt, 'zweimal in einem Rettungswagen' - dabei dachte ich, dass ich längst tot war, als der Rettungswagen eingetroffen ist."

Ich erinnere mich nicht an die Zeit zwischen dem Unfall und dem Krankenhaus... Und damit meine ich: wirklich gar nicht."

"Ab diesem Zeitpunkt hat er nie wieder Drogen genommen"

"Mein Onkel war stark drogenabhängig und hatte oft Überdosen genommen. Einmal musste er wiederbelebt werden - und ab diesem Zeitpunkt hat er nie mehr Drogen genommen. Er war für rund zwei Minuten tot. Sein Gehirn arbeitete nicht mehr, ebensowenig der Rest seines Körpers."

Er hat mir erzählt, dass er sich nur noch an eine einzige Sache erinnern kann: An sich selbst, wie er an einem Picknicktisch sitzt. In einem Park hinter dem Haus, in dem er aufgewachsen ist. Das ist der einzig gute Platz in seinem Leben gewesen. Er saß an diesem Tisch mit einer Person, die er liebte. Wer es genau war, weiß er allerdings nicht mehr.

Er hat zwar mit dieser Person geredet, um was es genau ging, weiß er allerdings auch nicht mehr. Nur an einen Satz der unbekannten Person erinnert er sich noch: 'Wir sehen uns später, denk an mich.'"

Dann wurde er zurück ins Leben geholt. Er ist zwar ein bisschen verrückt, aber ich denke, dass er bei sowas nicht lügen würde."

Der Artikel erschien ursprünglich bei der Huffington Post UK und wurde von Bettina Steinke aus dem Englischen übersetzt.

Warum wiegt man bei Vollmond mehr?

Bei Vollmond soll der Stoffwechsel auf Gewicht zunehmen programmiert sein - jetzt wären ein bis zwei Fastentage gut. Bei abnehmendem Mond braucht der Körper besonders viel Energie, weshalb man in dieser Mondphase nicht streng fasten muss/soll.

Warum spürt man den Vollmond?

Der Vollmond soll eine konzentrierende und aufbauende Wirkung auf unseren Körper haben. Er speichert unsere Energie und regeneriert den Körper – dementsprechend ist die körperliche Leistungsfähigkeit zu dieser Zeit im Ruhemodus. Viele Menschen sprechen davon während Vollmondnächten schlechter zu schlafen.

Wie wirkt sich der Vollmond auf die Psyche aus?

Die Ergebnisse der Studie widersprechen der weit verbreiteten Meinung, dass der Vollmond psychische Probleme begünstige. „Wir haben keinerlei (statistischen) Zusammenhang“ betont Belleville „Eines ist sicher: Wir haben keinen Vollmond- oder Neumondeinfluss auf die psychische Gesundheit gefunden.

Was sollte man an Vollmond nicht tun?

Auf große Mengen von Speck, Schinken, Salzheringen, Schmelzkäse und dergleichen sollte man an diesen Tagen besser verzichten. Hat der Arzt salzarme Speisen verordnet, dann sind diese Tage besonders heikel. Manche Menschen nehmen gerade jetzt Salz besonders stark auf und müssen doppelt aufpassen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte