Tageskilometeranzeige beim tft r gs 1200 auf null stellen

ich finde zwei Tripzähler vollkommen ausreichend. Zusammen mit einem Navi, das auch noch mehrere Tripzähler hat sind es dann schon mindestens vier. Wer will, kann noch eine App aufs Handy zaubern, mit so vielen Tripzählern, wie er will. Warum "nur" zwei Tripzähler eine Verschlimmbesserung sein soll, verstehe ich nicht.

Nach oben

joerg58krBeiträge: 2300Registriert: 4. Januar 2003, 09:29Mopped(s): R1200RS (2015er), F800STWohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Tageskilometerzähler R1250R

  • Zitieren

#11 Beitrag von joerg58kr » 13. August 2021, 06:11

Das N5/6 übernimmt aber auch nur die Werte des Trip 1 + 2 und bringt den automatischen Tageszähler hinzu, macht als max. 3. Das war bei den 12er schon so und wird bei den 1250er auch nicht anders sein.

Einzig die Bedienung der Tripzähler ist bei dem "neumodischen" Cockpit der 1250er & Co etwas umständlich geworden, aber wer's schön haben will, muss halt leiden

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺

Nach oben

joerg58krBeiträge: 2300Registriert: 4. Januar 2003, 09:29Mopped(s): R1200RS (2015er), F800STWohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Tageskilometerzähler R1250R

  • Zitieren

#13 Beitrag von joerg58kr » 13. August 2021, 06:43

Die Werte kommen wie die Gesamtkilometerzahl, Anzahl der Bremsvorgänge vorn/hinten, etc. vom Steuergerät. Du brauchst den Navigator nur mal an einem Mopped (z.B. F800ST) ohne Korrespondenz zu selbigen betreiben. Dann ist nix mit Kilometern weder Trips noch Gesamt-KM. Die Werte da dann angezeigt werden, sind die vom letzten Einsatz bei meiner R12RS

...Menütaste unten, Mein Fahrzeug, Rad nach rechts Boardcomputer, Menütaste unten, einzelne Werte löschen, Aktuell mit dem Rad auswählen, Rad nach rechts.

...nüx

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

bobtyler</>

Offline

Beginner

dabei seit27.08.2017VornametylerLikes5Punkte45Beiträge6

  • 3

TFT-Display

12. Oktober 2017, 22:40

Vielen lieben Dank für die superschnelle Hilfestellung. Werde ich morgen nach dem tanken sofort ausprobieren.
LG bob


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

Zander</>

Offline

Meister

Likes102Punkte2.972Beiträge539

  • 4

12. Oktober 2017, 22:51

bobtyler schrieb:

Liebe GS- Freunde,
es ist mir ein bisschen peinlich aber ich habe seit zwei Tagen meine neue R 1200 GS LC mit TFT-Display (Connectivity) und habe noch nicht herausfinden können wie ich den Tageskilometerzähler zurücksetzen muss. Das Handbuch lässt sich hierzu meines Erachtens nicht aus. Vielleicht kann mir jemand kurzfristig einen Tipp geben. Vielen lieben Dank.

Bob


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ja genau, so einfach geht das....???;-)

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

bifi25</>

Offline

Umherschleicher

dabei seit19.09.2005VornameJürgWohnortSteinachLikes1.271Punkte8.936Beiträge1.497

  • 5

13. Oktober 2017, 05:57

Rudolf Loh schrieb:

...Menütaste unten, Mein Fahrzeug, Rad nach rechts Boardcomputer, Menütaste unten, einzelne Werte löschen, Aktuell mit dem Rad auswählen, Rad nach rechts.


"Ganz einfach" - beim Auto drück ich 1 Taste......

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

Blacky

Offline

Moderator

Likes6.724Punkte156.452Beiträge27.920Bilder7

  • 6

13. Oktober 2017, 06:00

Zander schrieb:

bobtyler schrieb:

Liebe GS- Freunde,
es ist mir ein bisschen peinlich aber ich habe seit zwei Tagen meine neue R 1200 GS LC mit TFT-Display (Connectivity) und habe noch nicht herausfinden können wie ich den Tageskilometerzähler zurücksetzen muss. Das Handbuch lässt sich hierzu meines Erachtens nicht aus. Vielleicht kann mir jemand kurzfristig einen Tipp geben. Vielen lieben Dank.

Bob


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ja genau, so einfach geht das....???;-)

ja - supereinfach... und so schön benutzerfreundlich...

Gruss Roger

Grip ist wie Luft...beides vermißt man erst wenn's fehlt...

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

ccfrei</>

Offline

Pfälzerwaldfahrer

dabei seit13.07.2012VornameAndreasWohnortRodalbenLikes138Punkte7.328Beiträge1.374Bilder4

  • 7

15. Oktober 2017, 11:08

Da war doch mal was dazu in den 80ern



//www.youtube.com/watch?v=mOympMtG5Dk

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

Rudolf Loh</>

Offline

Likes115Punkte1.695Beiträge313

  • 8

15. Oktober 2017, 11:27

...ein bisschen Finetuning an der Bedienung, aber sonst ist das Display eine wirkliche Bereicherung und sehr gut gelungen. Vor allen Dingen ist es unglaublich gut abzulesen und sehr übersichtlich.

...nüx

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

Smarty</>

Offline

Profi

dabei seit04.05.2015VornameHaraldWohnortBad HomburgLikes631Punkte7.623Beiträge1.368

  • 9

15. Oktober 2017, 11:32

Und noch zum Thema Ablenkung.

Es wird immer nur eine Funktion auf dem Bildschirm angezeigt.
Man muss sich also z.B. den Reifendruck und den aktuell gespielten Titel nicht auf einem Screen zusammensuchen.

Top gemacht



motorcyclenews.com/news/2017/july/bmw-tft-dash-explained/

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

Vamos</>

Offline

Meister

dabei seit24.02.2017VornameMichaelWohnortFrankenLikes349Punkte2.554Beiträge410Bilder1

  • 10

15. Oktober 2017, 13:19

Das TFT ist gelungen, keine Frage, gerade auch unter dem Gesichtspunkt der Ablesbarkeit.
Die Connectivity ist dagegen eine echte Enttäuschung für mich, das der hauseigene Navigator nicht parallel genutzt werden kann - d.h. die Navigator Ansagen nicht bei Nutzung der Connectivity features in den Helm übermittelt werden können - grenzt nach m.E. schon an Beschiss.


...ich hoffe an der Stelle auf zeitnahe Softwareupdates..

Grüße aus Franken,

Mike


===========================================================================================

"Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind." (Charles Bukowski)

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

ExilBayer</>

Offline

Fortgeschrittener

dabei seit08.05.2007VornameBerndWohnortDelbrückLikes9Punkte1.374Beiträge246

  • 11

15. Oktober 2017, 19:08

Habe auch Informationen zum TFT Display eingeholt. Der Händler sagte mir, dass Telefon und Helm entweder mit N6 oder TFT Display gekoppelt werden kann. Der N6 kann zwar über den Multicontroller bedient werden, aber der N6 gibt keine Audio Ansagen über das TFT Display aus.
Per E-Mail bestätigte mir BMW, dass die Produktmanager über diese Weiterentwicklung "nachdenken". Allerdings konnte mir nicht bestätigt werden, ob die Audioverbindung vom N6 zum TFT Display nur mit einem Firmware Update nachgerüstet werden kann, oder ob eine Hardware Änderung/Ergänzung erforderlich ist.
Für mich bleibt der Eindruck, als ob das System noch nicht fertig entwickelt ist :-).
Gruß,
Bernd

Grüße aus Ostwestfalen,
Bernd

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

Ralf_GSX1400</>

Offline

Rentner

dabei seit07.08.2011VornameRalfWohnortDE: RLP, USA: NY, ATL2. MotorradSuzuki SV 10003. MotorradSuzuki GSX 14004. MotorradF700 GSLikes1.788Punkte21.168Beiträge3.763Bilder6

  • 12

16. Oktober 2017, 08:02

es zeigt mal wieder, dass die Automobilisten und Motorradbauer eben mit Software und Electronic wenig am Hut haben, sind halt Mechaniker

und tun sich noch ein wenig schwer damit.

Ralf aus der Pfalz

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

Rudolf Loh</>

Offline

Likes115Punkte1.695Beiträge313

  • 13

16. Oktober 2017, 09:16

...der Akkuverbrauch der BMW-App ist unterirdisch hoch und mach sie für mich unbrauchbar, da ich das Handy (S6) nicht extern versorge.

...nüx

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

Blacky

Offline

Moderator

Likes6.724Punkte156.452Beiträge27.920Bilder7

  • 14

16. Oktober 2017, 09:49

ExilBayer schrieb:


Per E-Mail bestätigte mir BMW, dass die Produktmanager über diese Weiterentwicklung "nachdenken".

Genau das ist der Punkt. Die "denken" nicht darüber nach, die sind gezwungen, diesen Weg weiter zu entwickeln und werden ihn auch gehen.
Das "Mäusekino" in seiner jetzigen dargebotenen Form ist lediglich ein "First Step"... die ersten "Gehversuche" und bedarf noch einiger Weiterentwicklung. In 2-3 Jahre wird das evtl. ein "vollwertiges" Zubehör, daß u.a. evtl. ein weiteres Navi überflüssig macht... (AUDI/VW hat dieses System bereits) .... dann wird's tatsächlich (auch für mich) interessant....

Gruss Roger

Grip ist wie Luft...beides vermißt man erst wenn's fehlt...

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

Spark

Gast

  • 16

16. Oktober 2017, 11:49

ExilBayer schrieb:

Für mich bleibt der Eindruck, als ob das System noch nicht fertig entwickelt ist :-).

Die Idee eines "Allround"-Displays war ja schon mal gut von BMW...das Display scheint in der Anzeigequalität auch super zu sein(..aber dafür können die bei BMW wohl selber nichts..sondern der Display Hersteller ).
Also mal wieder ein Bananen-Produkt-Release(BPR) => reift beim Kunden.

Wenn denn beim BPR wenigstens die vollwertigen N6-Funktionalitäten , wie z.B. vollwertige Navigation mit Ansagen, Audio (MP3 & Radio), Kopplung mit VOX-Gegensprechanlagen und Smartphones und die des Bordcomputers vereinbart wären..und dann noch die Möglichkeit gegeben wäre über eine eigene SIM-Karte die Navigation mit Verkehrsdienstleistungen zu synchronisieren oder sogar Mobiltelefonie und Internetzugang (LTE) über das Headset / Multidisplay-TFT direkt zu betreiben...ja dann wäre schon mal der richtige Weg eingeschlagen.

..bisher ist das Dingens nur ein großes TFT-Farbdisplay ohne jegliche Intelligenz welches auch nur eines der anderen Geräte(Navi, Smartphone) überflüssig machen würde...und wenn ich es dann auch noch abends mit auf das Hotelzimmer nehmen könnte um darin wie in einem Tablett/Notebook meine Routen zu planen...und die leidigen E-Mail zu beantworten oder im Forum zu surfen...ja dann wäre das Dingens..ääh..BPR fast perfekt...wenn dann auch noch der Preis stimmen würde...
..übrigens Weltklasse Tabletts kosten heute um die 400,-€ ( wenn nicht gerade ein plattgeklopptes Ei-Phone) und mit den kostenlosen oder billigen Apps könnte man die ganzen Funktionen mittels einer sauber definierten Schnittstellen-App zum BC auch realisieren....

..nur mal so meine unqualifizierte Meinung

  • Zitieren
  • Zum Seitenanfang

Q50</>

Offline

Wüstendurchquerer

dabei seit26.04.2005VornameGiovanniWohnortSpaichingenLikes749Punkte18.694Beiträge3.233

  • 17

16. Oktober 2017, 12:15

Lieber Dirk.

so isses.

Fakt ist eines um es mit den Worten unser aller Chefin zu formulieren::

NEULAND
Und die behaupten doch Janz frech.. autonomes Fahren... made in Germany
Paah ein normales Smart phone in Deutschland, apple hin oder her, hier läuft da mal nix mit Empfang. Und unser Premium Hersteller der seine alten Händler Kündigt der Meint auch wie unsere Chefin

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte