Schuhe mit Fußbett und Dämpfung Damen

Home » Schuhe mit Fußbett und Dämpfung

Schuhe gibt es in allen möglichen Farben, Formen und Ausführungen die man sich nur vorstellen kann. Ob die Schuhe mit Fußbett und Dämpfung sind, oder Flip-Flops. Oft bekommen sie nicht die Beachtung, die ihnen zu steht, obwohl sie uns den gesamten Tag durch die Gegend führen.

Um die Kaufentscheidung zu vereinfachen haben wir hier in unserer Schuhe mit Fußbett und Dämpfung Vergleichstabelle hier unsere Top 5 Schuhe mit Fußbett und Dämpfung im Detail unter die Lupe genommen.

Empfehlung

Preis Leistung

Empfehlung

Preis Leistung

Alles zum Thema

Fußbett und Dämpfung? Was ist das?

Der menschliche Fuß ist bekanntlich nicht einfach ein plattes Brett auf dem Boden. Er hat charakteristische Gewölbe, das sind Erhebungen die in der Regel keinen Bodenkontakt haben. Durch diese Gewölbe gibt der Körper eine Bewegungsreserve um Sprünge, Stöße, Schläge oder ähnliche Belastungen Dämpfen zu können. Aufgrund unserer heutigen Lebensumstände und die Veränderung der Untergründe, auf denen wir uns Fortbewegung, ist der Fuß nicht mehr in der Lage alleine dieser Belastung standzuhalten. Die Gewölbe fallen ein und verursachen Fehlstellungen. Daher entwickelt man Schuhe mit Fußbett und Dämpfung, um das Einbrechen der Füße zu verhindern. Das Fußbett passt sich der Form der Fußsohle an und hält ihn in einer physiologischen Position. Die Dämpfung lindert Stoß Kräfte, die auf unseren Fuß wirken.

Wer stellt solche Schuhe her und welche Arten gibt es?

Jeder namhafte Schuhhersteller hat, in der Regel, Schuhe mit Fußbett und Dämpfung im Sortiment.

Vornehmlich findet man diese Art von Schuhen im Gesundheits- und Sportsortiment. Gerade im Sport ist die Belastung für die Gelenke und muskulären Strukturen im Fuß extrem hoch. Zur Verletzungsprophylaxe ist es daher unerlässlich, dass die Schuhe eine gute Dämpfung und ein angepasstes Fußbett haben.

Ein anderer großer Markt sind die Gesundheitsschuhe. Ob auch prophylaktisch oder bereits zur Rehabilitierung. Das Bewusstsein für den eigenen Körper und die eigene Gesundheit ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, mit der Folge, dass die Nachfrage wegen Schuhen mit Fußbett und Dämpfung deutlich gestiegen ist.

Schon seit längerem werden Patienten mit Fuß Problemen, mit sogenannten „orthopädischen Schuhen„, ausgestattet. Diese zeichnen sich auch durch ein gutes Fußbett und eine ergonomische Dämpfung aus.

Wo bekomme ich diese Schuhe und wofür braucht man sie?

Die Sportschuhe bekommt man wie der Name schon sagt im Sportfachgeschäft. Gute Sportläden sind sogar mit einem Laufband und Kameras ausgestattet. Mit diesen Hilfsmitteln wird dann eine Laufanalyse durchgeführt, um die genauen Belastungszonen am Fuß, festzustellen. Anhand dieser Ergebnisse bekommt man passende Schuhe vorgestellt. Im Gesundheitsfachgeschäft bekommt man orthopädische Schuhe, teilweise auch mit Laufband gemessen, häufiger aber mit Schaumstoffplatten gemessenen Belastungszonen. Normale Schuhläden haben auch Schuhe mit Fußbett und Dämpfung im Sortiment, oft wird aber keine Analyse durchgeführt. Probe getragen und entschieden, je nachdem wie es sich am Fuß anfühlt.

Worauf sollte man achten?

Bei Schuhen mit Fußbett und Dämpfung sollte man wie bei allen Schuhen zuerst darauf achten, „wie fühlt er sich am Fuß an?“. Die Passform entscheidet darüber, ob man wie auf Wolken läuft oder ob es ein Spießruten Lauf wird. Egal wie gut die Dämpfung ist, wenn es am Zeh drückt wird das nichts. Das Fußbett muss stabil sein, ohne starr zu sein! Trotz einer gewissen Festigkeit ist es ganz wichtig, dass es flexibel beweglich ist. Wenn das Fußbett fest und unbeweglich ist, nimmt es sich selber die Funktion. Bei der Dämpfung ist zu beachten, dass sie wirklich die Stöße abfängt. Meist lässt sich das nur testen, wenn man die Schuhe Probe trägt und den Härtetest durch führt. Schnell ein kleinen Schlussspurt mit einem harten Stopp am Ende, zackige Richtungswechsel und den ein oder anderen Schlusssprung. Da merkt man direkt, ob der Schuh dämpft oder halt nicht. Es sollte wirklich gemacht werden, denn es gab eine Zeit da war es in Mode Schuhe mit Dämpfung zu fabrizieren, die aber keine hatten. Es war nur die Optik.

Pro

  • Passt sich der Physiologie des Fußes an
  • Verletzungsprophylaxe
  • Fußbeschwerden können gelindert werden
  • Gelenk schonend
  • Linderung hoher Belastungen

Contra

  • Teurer als „normale“ Schuhe
  • Dämpfung verschleißt und verliert die Funktion nach längerer Zeit
  • Schuh muss gut passen, gibt wenig Spielraum

Fazit

Wenn man bedenkt, was die Füße den gesamten Tag leisten und das man sich, in der Regel, immer auf sie verlassen kann. Da sollte man das Geld in die Hand nehmen und in gute Schuhe mit Fußbett und Dämpfung investieren. Die Gesundheit ist das höchste Gut, das ein Mensch besitzt und da sollte man nicht am falschen Ende sparen.

Die Redaktion von Schuheberater.com ist ein Team von Schuhe-Enthusiasten. Wir sind begeistert von Allem was mit Schuhen zu tun hat und schreiben hier hilfreiche und umfassende Ratgeber rund um das Thema Schuhe. All Posts

Welche Schuhe soll man bei Problemfüßen tragen?

Moderne Schuhe für Damen mit Hallux Valgus sind Ballerinas, Sneaker, Schnürschuhe oder Sandalen. Gerade bei offenen Schuhen sind Riemchen oder Klettverschlüsse besonders gut anpassbar. Im Herbst und Winter sind Schnürstiefeletten schicke Schuhe bei Hallux Valgus und eine elegante Alternative zu Pumps.

Welche Schuhe haben die beste Dämpfung?

Dämpfungsschuhe Bestenliste.
Brooks Launch 9. Sehr gut. 1,4. ... .
Nike Air Zoom Vomero 16. Sehr gut. 1,4. ... .
Brooks Defyance 11. Sehr gut. 1,4. ... .
Saucony Ride 14. Sehr gut. 1,4. ... .
Adidas Ultraboost DNA 4.0. Sehr gut. 1,4. 0 Tests. ... .
Adidas EQ19. Sehr gut. 1,4. 0 Tests. ... .
Brooks Ricochet 3. Sehr gut. 1,4. 854 Meinungen. ... .
Brooks Revel 5. Sehr gut. 1,4. 0 Tests..

Was sind die gesündesten Schuhe?

Zu den gesündesten Schuhen der Welt zählen mit Sicherheit die Barfußschuhe. Allerdings ist der Umstieg von beispielsweise Sneakern nicht immer einfach. Wer mit Barfußschuhen nicht warm wird, der kann zu den Abrollschuhen greifen, die eine passende gesunde Alternative darstellen.

Welche Marke sind die bequemsten Schuhe?

Ein auswechselbares und anatomisch korrektes Fußbett ist eine Mindestanforderung für bequeme Schuhe..
Bär Schuhe. ... .
Avena Schuhe. ... .
Think! ... .
Finn Comfort Schuhe. ... .
Josef Seibel Schuhe. ... .
Wolky Schuhe. ... .
Vionic Schuhe..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte