Ist der 6.1 ein Feiertag in NRW?

Besuchen Sie unsere Website mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Akzeptieren und weiter

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Impressum Datenschutz Kontakt

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

0:00

  • Privatsphäre
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • KFZ
  • Shop
  • Tickets
  • Themenwelten
  • Kartei der Not

  • Abo
  • e-Paper
  • Registrieren
  • Login
  • Mein Konto
  • Logout

Diese Funktion nutzen mit dem Plus+ Paket.

angemeldet bleibenEinloggen Benutzername oder Passwort falschPasswort vergessen?

Noch nicht registriert?

Hier registrieren

Schließen

  • Startseite
  • MEIN PLUS
  • Lokales

    • Aichach
    • Ammersee
    • Augsburg-Land
    • Augsburg-Stadt
    • Dillingen
    • Donauwörth
    • Friedberg
    • Günzburg
    • Illertissen
    • Krumbach
    • Landsberg
    • Mindelheim
    • Neu-Ulm
    • Neuburg
    • Nördlingen
    • Schwabmünchen
    • Wertingen

  • Newsletter
  • Podcasts
  • Traueranzeigen
  • Anzeigen

Suche

Menü

Startseite

  • Bayern
  • Panorama
  • Politik
  • Meinung
  • Wirtschaft
  • Geld & Leben
  • Journal
  • Kultur
  • Reise
  • Auto
  • Themen
  • Newsticker

Sport

  • FC Augsburg
  • FC Bayern
  • Augsburger Panther
  • Fupa Schwaben

Themenwelten

  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Wohnen
  • Leben & Freizeit
  • Reise & Urlaub
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Sonderthemen

Lokales

  • Augsburg Stadt
  • Augsburg Land
  • Aichach
  • Ammersee
  • Dillingen
  • Donauwörth
  • Friedberg
  • Günzburg
  • Illertissen
  • Krumbach
  • Landsberg
  • Mindelheim
  • Neuburg
  • Neu-Ulm
  • Nördlingen
  • Schwabmünchen
  • Wertingen

Angebote

  • Newsletter
  • Podcasts
  • Shop
  • Tickets
  • Archiv
  • Rätsel
  • Meine Nachrichten
  • Ratgeber
  • Rezepte
  • Touren

Unternehmen

  • Karriere
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kartei der Not
  • Servicepartner
  • Unsere Autoren

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Traueranzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • KFZ-Börse
  • Reisemarkt
  • Glückwünsche
  • Bekanntschaften
  • Tiermarkt
  • Verkäufe
  • Sonstige
  • Wirtschaftsschaufenster

e-Paper

Sie suchen das e-Paper, die digitale Zeitung?

e-Paper lesen

Service

Sie ziehen um, fahren in den Urlaub oder haben Fragen zu Ihrem Abo?

Zum Serviceportal

Anzeigen

Sie wollen eine private Kleinanzeige aufgeben? Nutzen Sie unsere Online-Anzeigeannahme.

Anzeige erstellen

Kontakt

Sie haben Fragen zum digitalen Abo?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-3600

Sie haben Fragen zu Ihrem Print-Abo?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-2323

Sie haben Fragen an die Redaktion?

E-Mail schreiben
Telefon: 0821 / 777-0

Schließen

Newsticker

Ukraine lenkte offenbar Angriff in Russland – Stromausfälle in Kiew

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Feiertage NRW 2022 & Feiertage 2023: Nächster Feiertag in Nordrhein Westfalen - wann Termine und wie viele gesetzliche Feiertage?

Nordrhein-Westfalen

02.11.2022

Gesetzliche Feiertage in NRW 2022 und 2023: Alle Termine

Wann die Feiertage in NRW 2022 und 2023 sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Foto: Jens Büttner, dpa (Symbolbild)

Wann sind die Feiertage in NRW 2022 und 2023? Wie viele gibt es? Hier finden Sie die Termine - auch für weitere besondere Tage in Nordrhein-Westfalen.

Artikel anhörenShape

Welche und wie viele Feiertage hat Nordrhein-Westfalen 2022 und 2023? Alle Termine für NRW finden Sie in diesem Artikel. Damit wissen Sie immer, wann der nächste Feiertag ist.

Hier bekommen Sie aber nicht nur einen Überblick über die gesetzlichen Feiertage. Sie erfahren auch die Termine für weitere besondere Tage - darunter Heilige Drei Könige, Muttertag oder Reformationstag. Blau hinterlegte Links führen zu ausführlichen Artikeln zu den betreffenden Tagen, die mehr Informationen rund um Bedeutung und Bräuche liefern.

Wie viele gesetzliche Feiertage gibt es in NRW?

In NRW gibt es elf Feiertage. Hier haben die Menschen auch an Fronleichnam und an Allerheiligen am 1. November arbeitsfrei oder schulfrei - das ist längst nicht in jedem Bundesland der Fall. Dazu kommen die neun Feiertage, die bundesweit gelten. Eine Übersicht:

  • Neujahr
  • Karfreitag
  • Ostern - Ostermontag
  • 1. Mai - Tag der Arbeit
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingsten - Pfingstmontag
  • Fronleichnam
  • Tag der Deutschen Einheit
  • Allerheiligen
  • 1. Weihnachtsfeiertag
  • 2. Weihnachtsfeiertag

Am Reformationstag am 31. Oktober haben die Menschen hier aber nicht frei und auch zum Beispiel Heilige Drei Könige ist kein Feiertag in NRW. An diesen Terminen müssen die Menschen also zur Arbeit oder zur Schule. Die Geschäfte sind geöffnet.

Wann ist der nächste Feiertag in NRW?

Nächster Feiertag in Nordrhein-Westfalen ist der 1. Weihnachtstag 2022 am 25. Dezember - gefolgt vom 2. Weihnachtstag 2022 am 26. Dezember.

Feiertage in NRW 2022

  • Neujahr: 01.01.2022 (Samstag)
  • Karfreitag: 15.04.2022 (Freitag)
  • Ostern - Ostermontag: 18.04.2022 (Montag)
  • 1. Mai - Tag der Arbeit: 01.05.2022 (Sonntag)
  • Christi Himmelfahrt: 26.05.2022 (Donnerstag)
  • Pfingsten - Pfingstmontag: 06.06.2022 (Montag)
  • Fronleichnam: 16.06.2022 (Donnerstag)
  • Tag der Deutschen Einheit: 03.10.2022 (Montag)
  • Allerheiligen: 01.11.2022 (Dienstag)
  • 1. Weihnachtsfeiertag: 25.12.2022 (Sonntag)
  • 2. Weihnachtsfeiertag: 26.12.2022 (Montag)

Feiertage in NRW 2023

  • Neujahr: 01.01.2023 (Sonntag)
  • Karfreitag: 07.04.2023 (Freitag)
  • Ostern - Ostermontag: 10.04.2023 (Montag)
  • 1. Mai - Tag der Arbeit: 01.05.2023 (Montag)
  • Christi Himmelfahrt: 18.05.2023 (Donnerstag)
  • Pfingsten - Pfingstmontag: 29.05.2023 (Montag)
  • Fronleichnam: 08.06.2023 (Donnerstag)
  • Tag der Deutschen Einheit: 03.10.2023 (Dienstag)
  • Allerheiligen: 01.11.2022, 01.11.2023 (Mittwoch)
  • 1. Weihnachtsfeiertag: 25.12.2023 (Montag)
  • 2. Weihnachtsfeiertag: 26.12.2023 (Dienstag)

Weitere besondere Termine

Lesen Sie dazu auch

  • Nordrhein-Westfalen

    Ferien in NRW 2022 und 2023: Alle Termine

  • Feiertage

    Gesetzliche Feiertage 2022 und 2023 in Deutschland: Alle Termine

  • Ferien

    Wann sind Schulferien in Deutschland? Ferien-Termine für alle Bundesländer

  • Heilige Drei Könige: 06.01.2022, 06.01.2023
  • Valentinstag: 14.02.2022, 14.02.2023
  • Weiberfastnacht: 24.02.2022, 16.02.2023
  • Rosenmontag: 28.02.2022, 20.02.2023
  • Aschermittwoch: 02.03.2022, 22.02.2023
  • Frühlingsanfang (meteorologisch): 01.03.2022, 01.03.2023
  • Internationaler Frauentag: 08.03.2022, 08.03.2023
  • St. Patrick’s Day: 17.03.2022, 17.03.2023
  • Josefstag: 19.03.2022, 19.03.2023
  • Frühlingsanfang (kalendarisch): 20.03.2022, 20.03.2023
  • Zeitumstellung auf Sommerzeit: 27.03.2022, 26.03.2023
  • Palmsonntag: 10.04.2022, 02.04.2023
  • Gründonnerstag: 14.04.2022, 06.04.2023
  • Walpurgisnacht: 30.04.2022, 30.04.2023
  • Tag der Befreiung: 08.05.2022, 08.05.2023
  • Muttertag: 08.05.2022, 14.05.2023
  • Eisheilige: ab 11.05.2022, ab 11.05.2023
  • Vatertag: 26.05.2022, 18.05.2023
  • Sommeranfang (meteorologisch): 01.06.2022, 01.06.2023
  • Sommeranfang (kalendarisch) / Sommersonnenwende: 21.06.2022, 21.06.2023
  • Johannistag: 23.06.2022, 23.06.2023
  • Siebenschläfer-Tag: 27.06.2022, 27.06.2023
  • Peter und Paul: 29.06.2022, 29.06.2023
  • Mariä Himmelfahrt: 15.08.2022, 15.08.2023
  • Herbstanfang (meteorologisch): 01.09.2022, 01.09.2023
  • Weltkindertag: 20.09.2022, 20.09.2023
  • Herbstanfang (kalendarisch): 23.09.2022, 23.09.2023
  • Erntedank: 02.10.2022, 01.10.2023
  • Zeitumstellung auf Winterzeit: 30.10.2022, 29.10.2023
  • Halloween: 31.10.2022, 31.10.2023
  • Reformationstag: 31.10.2022, 31.10.2023
  • Allerseelen: 02.11.2022, 02.11.2023
  • Faschingsbeginn: 11.11.2022, 11.11.2023
  • Martinstag: 11.11.2022, 11.11.2023
  • Volkstrauertag: 13.11.2022, 19.11.2023
  • Buß- und Bettag: 16.11.2022, 22.11.2023
  • Totensonntag: 20.11.2022, 26.11.2023
  • 1. Advent: 27.11.22, 03.12.2023
  • Winteranfang (meteorologisch): 01.12.2022, 01.12.2023
  • Barbaratag: 04.12.2022, 04.12.2023
  • 2. Advent: 04.12.2022, 10.12.2023
  • Nikolaustag: 06.12.2022, 06.12.2023
  • 3. Advent: 11.12.2022, 17.12.2023
  • 4. Advent: 18.12.2022, 24.12.2023
  • Winteranfang (kalendarisch) - Wintersonnenwende: 21.12.2022, 22.12.2023
  • Heiligabend: 24.12.2022, 24.12.2023
  • Rauhnächte: ab 25.12.2022, ab 25.12.2023
  • Silvester: 31.12.2022, 31.12.2023

Feiertage in Nordrhein-Westfalen mit Fronleichnam und Allerheiligen

Fronleichnam und Allerheiligen sind die beiden Feiertage in NRW, die es nicht in allen Bundesländern gibt. Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung.

Fronleichnam

Fronleichnam ist nur in sechs Bundesländern in Deutschland ein Feiertag - Nordrhein-Westfalen gehört dazu. Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten wird an diesem Tag an das letzte Abendmahl von Jesus und seinen Jüngern erinnert. Es handelt sich um ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche.

Allerheiligen

Auch Allerheiligen am 1. November ist einer der Feiertage in NRW: Wie der Name schon sagt, wird an diesem Tag aller Heiligen der katholischen Kirche gedacht. (sge)

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Ist Heilige Drei Könige ein gesetzlicher Feiertag in NRW?

Januar: Wo ist "Heilige Drei Könige" gesetzlicher Feiertag in Deutschland? Nur in drei Bundesländern ist "Heilige Drei Könige" am 6. Januar ein gesetzlicher Feiertag: Die Menschen in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt haben frei.

Ist der 6.1 2022 Feiertag in NRW?

Christi Himmelfahrt (26. Mai) Pfingstmontag (6. Juni)

Ist in NRW der 6. Januar Feiertag?

In Deutschland und der Schweiz ist der 6. Januar 2023 ein regionaler Feiertag: Die deutschen Bundesländer, in denen der Heilige Drei Könige arbeitsfrei ist, sind Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt.

In welchen Bundesländer ist der 6.1 Feiertag?

Heilige Drei Könige oder auch das Erscheinungsfest findet alljählich am 6. Januar statt. Ist "Heilige Drei Könige" ein gesetzlicher Feiertag? Ja, dieser Feiertag ist in Baden-Württemberg, Bayern und in Sachsen-Anhalt ein gesetzlicher Feiertag.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte