Heizölpreise wer ist billiger

Heizöl 2022 Ölpreis bleibt stabil auf hohem Niveau: Wie geht es weiter?

Die Preise für Heizöl haben sich etwas stabilisiert, bleiben aber auf hohem Niveau. Sollte man jetzt Heizöl kaufen? Hier ein Überblick.

Sollte man jetzt noch für den Winter 2022 Heizöl kaufen? Werden die Preise noch weiter steigen? © Foto: Andrea Warnecke/dpa

Der Rohstoffmarkt ist auf der ganzen Welt angespannt. Sorgen um eine Rezession, Ressourcenknappheit und Krieg belasten die Märkte. Der Ölpreis ist aktuell sehr stabil, bleibt aber auf einem hohen Niveau. Wer nächsten Winter mit Öl heizen will, überlegt daher jetzt, wann 2022 der beste Zeitpunkt zum Auftanken ist. Für den Winter wird es zeitlich nämlich langsam knapp: Die Heizperiode hat begonnen.

  • Heizölpreise Prognose: So könnten sie sich 2022 entwickeln
  • Sollte man jetzt Heizöl kaufen? Oder doch noch abwarten?
  • Mehrwertsteuer wird für Gas abgesenkt – was ist mit Heizöl?
  • Sollte man jetzt für den nächsten Winter volltanken?

Heizölpreise aktuell: Das ist die Prognose für Herbst und Winter

Die Heizölpreise in Deutschland bzw. die Energiepreise insgesamt sind so hoch wie lange nicht mehr. Und im Winter sollen sie nicht sinken. Experten gehen davon aus, dass die Heizölpreise auch zum Ende des Jahres auf hohem Niveau bleiben werden. Wie das Ölmarktportal „Tecson.de“ schreibt, dominieren drei Faktoren aktuell den Markt: Inflation, Rezession und Krise. Es seien Preisschwankungen in den nächsten Tagen und Wochen zu erwarten, so Tecson.

Andere Portale vermuten ebenfalls, dass Heizölpreise weiter auf diesem Niveau bleiben. „Ein signifikanter Anstieg ist ebenso unwahrscheinlich wie ein starker Rückgang,“ so „Fastenergy.de“.

Heizöl kaufen oder noch warten: Wann sollten man den Tank auffüllen?

Das kurzfristige Umsteigen auf einen anderen Energieträger ist natürlich für die meisten Menschen unmöglich. Wer aktuell Öl zum Heizen nutzt, wird das aller Voraussicht nach auch im Winter 2022 noch tun. Für diese Menschen ist die Frage danach, wann man denn den Tank wieder auffüllen sollte, in diesem Jahr schwieriger als zuvor. Die Preise sind aktuell sehr hoch, viele hegen daher die Hoffnung, dass sie wieder sinken könnten und dann ein Schnäppchen gemacht werden kann.

Tecson schreibt in ihrer Empfehlung, dass man jetzt warten sollte, wenn man kann. Wer nicht dringend kaufen muss, sollte etwas abwarten und zur Not die ersten Heizmonate mit der bisherigen Reserve durchkommen. Wer bestellen muss, sollte das jetzt tun – es könnte auch wieder rauf gehen. Die Lage ist also unübersichtlich.

Fastenergy schreibt im Grunde das gleiche wie der Konkurrent: „Wer mit dem Tankvorrat nicht über den Winter kommt, sollte unbedingt nicht nur die Heizölpreise, sondern auch die Lieferzeiten beobachten und unbedingt rechtzeitig bestellen. Wer ausreichend vesorgt ist, kann auf bessere Preise zu Beginn des neuen Jahres spekulieren.“

Wie wichtig ist Mineralöl für Deutschlands Energieversorgung?

Für die Energieversorgung Deutschlands spielt Mineralöl eine wichtige Rolle. Im vergangenen Jahr war Erdöl mit fast 32 Prozent vom Primärenergieverbrauch der wichtigste Energieträger in Deutschland - vor Erdgas (27 Prozent) und Erneuerbaren Energien (16 Prozent). Insgesamt wurden 2021 rund 81,4 Millionen Tonnen importiert, weitere 1,8 Millionen Tonnen wurden in Deutschland gefördert. Das meiste Erdöl kam 2021 aus Russland (34 Prozent). Auf die USA entfielen 12 Prozent, auf Kasachstan und Norwegen jeweils 10 und auf Großbritannien 9 Prozent. Das Öl gelangt über Pipelines und Seehäfen nach Deutschland.

Heizöl in Ostdeutschland und Berlin: Sorge um Knappheit

Besonders Menschen, die von der Raffinerie in Schwedt versorgt werden, sollten ihren Heizöltank jetzt auffüllen. Das gilt also besonders für Menschen in Ostdeutschland und Berlin. Nach eigenen Angaben versorgt die PCK Schwedt zu 90 Prozent Berlin und Brandenburg mit Benzin, Kerosin, Diesel und Heizöl. Aus diesem Grund wird ein Ölembargo besonders den Osten des Landes hart treffen. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sogar vor einer Knappheit von Benzin und Heizöl in der Region gewarnt.

Energiesparen leicht gemacht - Wichtige Tipps oder Fragen zum Thema

Weitere Infos und wichtige Tipps zum Thema Energiesparen finden Sie unter swp.de/energiesparen. Haben Sie Fragen rund um das Thema, dann schreiben Sie uns gerne an .

Wo ist das Heizöl in Deutschland am billigsten?

Laut dem Portal HeizOel24 zahlten Verbraucher in Aachen im Monat Januar durchschnittlich 81,9 Cent pro Liter Heizöl. Damit war Aachen im Januar die Stadt in Deutschland, in der für Verbraucher das Heizöl im Schnitt am günstigsten war.

Wann wird das Heizöl wieder billiger?

Bis zum Jahresende sieht die EIA Ölpreise auf dem aktuellen Niveau zwischen 71 und 3 Dollar je Barrel Brent. 2022 sorgt das sukzessive steigende Ölangebot für Preisdruck und ein prognostiziertes Niveau von 63,33 Dollar je Barrel Brent im vierten Quartal 2022.

Was kostet das Heizöl bei 3000 Liter?

Die Energiepreise bleiben weiterhin auf Rekordniveau. Nach Erdgas hat sich auch Heizöl stark verteuert. Im September 2022 wurden für 2.000 Liter Heizöl 3.196 Euro fällig. ... Heizölpreise im Städtevergleich..

Wird Öl nochmal billiger?

Die Heizölpreise in Deutschland bzw. die Energiepreise insgesamt sind so hoch wie lange nicht mehr. Und im Winter sollen sie nicht sinken. Experten gehen davon aus, dass die Heizölpreise auch zum Ende des Jahres auf hohem Niveau bleiben werden.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte