Gimp bild in schwarz weiß umwandeln

Fotos in Schwarzweiss umwandeln mit GIMP – Manchmal haben Schwarzweiss-Bilder einen höheren Reiz als das farbige Pendant. Aber nicht jedes Farbfoto wird durch die Schwarzweiss-Umwandlung gut. Im Artikel Schwarzweiss sehen lernen gehe ich auf die Probleme Schwarzweiss statt Farbe ein.

Ausgangsbild Bundesgericht St. Gallen, Nikon D5300, Tokina f/2.8 11-16mm, 21mm KB, 1/90s, f/9.5, ISO100

Fotos in Schwarzweiss umwandeln mit GIMP

Haben Sie auch schon ein Motiv aufgenommen, welches dann auf dem Computerbildschirm überhaupt nicht mehr dem Gesamteindruck entsprach, den Sie sich ausgemalt hatten?

Oft hilft da weder ein anderer Ausschnitt noch eine Farb- und Kontrastverbesserung weiter. Das Bild ist reif für den Papierkorb. Oder doch nicht?

Nicht selten lassen sich aus farblich misslungenen, aber technisch einwandfreien Digitalbilder Schwarz-Weiss-Abzüge herstellen, die wieder den Pepp erhalten, den Sie sich vom Motiv gewünscht haben. Im Artikel Fotos in Schwarzweiss umwandeln mit GIMP zeigen ich Ihnen, wie einfach das geht.

Bild bearbeiten in GIMP

Das Bearbeiten der digitalen Bilder geht aus vielen Bildbearbeitungsprogrammen heraus ähnlich. Im Beispiel verwende ich das kostenlose und mächtige Bildbearbeitungsprogramm GIMP. Öffnen Sie das Bildbearbeitungsprogramm.

Gehen Sie in GIMP im Menü auf DATEI und auf ÖFFNEN.

Wählen Sie Ihr Bild aus und öffnen Sie es.

Fotos in Schwarzweiss umwandeln mit GIMP – Entsättigen

  1. Gehen Sie im Menü auf FARBEN und wählen Sie
  2. ENTSÄTTIGEN und gleich nochmals
  3. ENTSÄTTIGEN.

  1. Wählen Sie unter EINSTELLUNGEN den Eintrag HELLIGKEIT (HSL).
  2. Wenn Sie nicht wollen, dass GIMP das Bild direkt umwandelt, deaktiveren Sie das Kreuz bei VORSCHAU.

Klicken Sie auf OK.

Nun erhöhen wir noch den Kontrast des Bildes und passen – wenn nötig – die Belichtung an.

  1. Gehen Sie im Menü auf FARBEN und zum Unterpunkt
  2. HELLIGKEIT UND KONTRAST ANPASSEN.
  3. Hier können Sie die HELLIGKEIT und den KONTRAST anpassen. Wenn Sie das Kreuz bei VORSCHAU aktiviert haben, rechnet GIMP das Bild direkt mit den von Ihnen gewählten Angaben um.

Sind Sie zufrieden mit dem Ergebnis? Klicken Sie auf OK.

Nun können Sie Ihr Schwarzweissbild mit DATEI und EXPORTIEREN ALS im gewünschte Dateiformat exportieren.

Fotos in Schwarzweiss umwandeln mit GIMP – Vergleiche

Das folgende Bild ist noch ohne Kontrastverstärkung und mit der Entsättigungs-Einstellung Helligkeit entwickelt. Das zweite Schwarzweissbild ist fertig entwickelt und exportiert.

Helligkeit und ohne Kontrastkorrektur

Kontrast +9 und dunklerem Himmel

» Selektive Schwarz-Weiss-Bilder mit Lightroom

» Schwarz-Weiss-Fotos mit Sepia-Effekt aufpeppen

» Silver Efex Pro 2 – Fotos wie zu Schwarz-Weiss-Film-Zeiten

Seitencode: dt149, dt150

Kann man Farbfotos Schwarz Weiß umwandeln?

Öffnen Sie das Farbfoto, das Sie in Schwarz-Weiß umwandeln wollen, in GIMP. Als nächstes wählen Sie oben „Farben“ aus und klicken auf „Sättigung“. Indem Sie die Sättigung verändern, können Sie nämlich Schwarz-Weiß-Bilder erzeugen. Dafür müssen Sie die Sättigung entfernen, also den Regler nach ganz links schieben.

Wie Bilder in Schwarz Weiß umwandeln?

Ändern eines Bilds in Graustufen oder in Schwarzweiß Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, das Sie ändern möchten, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Bild formatieren. Klicken Sie auf die Registerkarte Bild. Klicken Sie unter Bildsteuerelementin der Liste Farbe auf Graustufen oder Schwarzweiß.

Wie kann man bei GIMP die Farbe ändern?

Öffnen Sie Ihr Bild in GIMP. Navigieren Sie zu "Werkzeuge" > "Auswahlwerkzeuge" > "Nach Farbe auswählen". Wählen Sie nun eine passende Ersatzfarbe aus. Im nächsten Fenster können Sie nun Ihre Farbe einstellen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte