Bedeutung uno karten

Was bedeutet diese Karte bei uno ?

11 Antworten

Richtungswechsel

Allerdings sollte das auch in der Anleitung stehen.

Es geht nun in die andere Richtung weiter, d.h. der Spieler, der auf der anderen Seite des Legers der Karte sitzt. Wenn ihr zu zweit spielt, ist der Leger nochmal dran.

Grüße :)

Runden wechsel . Z.b. wenn jetz du mit deiner muter und dein vater spielst und die runde z.B. so geht:vater-du-mutter und du hast die karte dann ist die runde anders rum. du-vater-mutter

Die Spielrichtung ändert sich.... wenn normalerweise der spieler zu deiner linken dran ist ist nach dem die karte gelegt wurde nun der recht spiele dran :) hoffe ich konnte helfen ♥

Richtungswechsel: Wenn ihr im Uhrzeigersinn spielt, spielt ihr wenn diese Karte ausgelegt wurde gegen den Uhrzeigersinn.

Was möchtest Du wissen?

Hallo liebe gutefrage-community!

Gestern hatte ich mit meiner Freundin einen heftigen Streit wegen einer Partie UNO (Haben nur zu zweit gespielt) , und das Problem lässt sich nicht ergooglen, und war auch unvorhersehbar...

Situation war folgende: Ich hatte nur noch eine Karte in der Hand, nämlich eine rote Richtungswechselkarte. Ich war an der Reihe, hab die Karte abgelegt, und war meiner Meinung nach Sieger dieser Runde - nicht so nach den Regeln meiner Freundin, denn sie meinte ich muss noch eine Karte abheben und weiterspielen da ich ja "noch mal dran bin"

Gibt es irgendwo eine offizielle Anleitung? Sonst einfach die Umfrage beantworten und mal sehen was die Mehrheit sagt...

FRAGE: UNO 2 Spieler, kann man mit einem Richtungswechsel das Spiel beenden?

Danke im Vorraus ;)

Möchten Sie gerne einen unterhaltsamen Abend mit der ganzen Familie erleben, dann befassen Sie sich einmal mit dem beliebten Kartenspiel UNO. Die Freude am gemeinsamen Freizeitspaß für Groß und Klein ist garantiert, denn die Uno Regeln sind recht einfach. UNO spielt man mit mindestens zwei und höchstens zehn Personen. Die Spieldauer beträgt, je nach Spieler, etwa zwanzig bis dreißig Minuten.

UNO Regeln & Spielanleitung

Das Uno-Spiel enthält 108 Karten und jede davon ist mit den Ziffern von null bis neun sowie mit Sondersymbolen bedruckt. Außerdem unterscheiden sich die Karten durch die Farben Blau, Grün, Rot und Gelb. Neben den 100 normalen Spielkarten gehören des Weiteren noch acht Aktionskarten zum Spiel. Das Ziel des Spiels: Legen Sie möglichst rasch alle Karten ab und erreichen Sie die Punktzahl 500, denn so geht man als Sieger aus dem Spiel hervor. Je nach Anzahl der Mitspieler verlängert oder verkürzt sich die Spielzeit entsprechend.

Uno Spielregeln verloren?

Kein Problem, denn bei uns können Sie diese kostenlos downloaden:

Daten & Fakten

Schon im frühen 14. Jahrhundert hielten Kartenspiele in Europa Einzug und sie erfreuen sich auch heute noch größter Beliebtheit. In den Anfangsjahren dienten Spielkarten eher dem Glücksspiel, doch heute gibt es zahlreiche unterschiedliche Varianten, welche größtenteils dem reinen Zeitvertreib angedacht sind. Eines davon ist das UNO Kartenspiel, welches als das beliebteste Familienkartenspiel weltweit bezeichnet wird.

UNO – Der absolute Klassiker unter den Kartenspielen

Nach der Erstauflage, die im Jahr 1971 mit gerade einmal 5000 Stück in Produktion ging, produziert der Spielekonzern Mattel mittlerweile mehr als eine Milliarde UNO-Karten im Jahr. Die Spielregeln sind relativ leicht verständlich und selbsterklärend, weshalb das Kartenspiel schon für Kinder ab sechs Jahren geeignet ist. Die Spielzeit liegt bei etwa 30 Minuten.

Die unterschiedlichen Karten bei UNO

Die reguläre UNO Spielpackung enthält 108 Spielkarten. Diese gliedern sich in vier Farben (rot, gelb, grün und blau) auf und sind mit den Zahlen von 0 bis 9 versehen. Außerdem enthält die Packung acht Zieh-Zwei-Karten und acht Aussetzen-Karten (jeweils zwei pro Farbe), acht Retour-Karten (auch jeweils zwei pro Farbe), vier Zieh-Vier-Farbwahlkarten sowie vier normale Farbwahlkarten. Machen Sie sich zunächst mit den unterschiedlichen Aktionen vertraut und beginnen Sie erst dann mit dem Spielen.

Spielziel beim UNO-Kartenspiel

Das Ziel beim Unospiel ist, als Erster 500 Punkte zu erreichen. Jede einzelne Karte hat einen bestimmten Kartenwert und man muss als erster Spieler alle Karten von der Hand ablegen. Anschließend addiert man die restlichen Kartenpunkte der anderen Mitspieler und der Gewinner erhält sie auf das Punktekonto gutgeschrieben. Erreicht einer der Spieler die 500-Punkte-Marke, ist das Spiel beendet. Als weitere Spielvariante, zum Beispiel mit Kindern, kann man das Spiel auch schon nach einer Spielrunde beenden und Gewinner ist in diesem Fall derjenige, der als Erster alle Karten ablegen konnte. Gespielt wird normalerweise im Uhrzeigersinn und derjenige, der links vom Kartengeber sitzt, startet, indem er die erste Karte vom Kartenstock zieht. Wird allerdings eine Retour-Karte aufgedeckt, startet man entgegen des Uhrzeigersinns und der rechte Spieler vom Geber beginnt.

Bedeutung der unterschiedlichen Aktionskarten

Jede Aktionskarte beim Uno-Kartenspiel hat eine unterschiedliche Funktion, welche wir an dieser Stelle genauer erläutern:

  1. Zieh-Zwei-Karte: Legt einer diese Karte ab, dann muss der folgende Spieler zwei Karten vom Kartenstock aufnehmen und darf in dieser Spielrunde keine Karte ablegen. Ist zu Spielbeginn eine dieser Karten aufgedeckt, gilt dieselbe Regel. Die Karte darf nur auf eine Karte der gleichen Farbe oder auf eine bereits liegende Zieh-Zwei-Karte abgelegt werden. Gezogen wird immer. Selbst dann, wenn man selbst eine Zieh-Zwei-Karte auf der Hand hält.
  2. Aussetzen-Karte: Fällt die Aussetzen-Karte, dann überspringt man den nächsten Spieler in der Reihe. Er muss also aussetzen. Dies gilt auch bei einer Spielrunde mit nur zwei Personen.
  3. Retour-Karte: Mit dieser Karte andert man die Spielrichtung und die Spieler sind entgegen der bisherigen Richtung am Zug. Die Retour-Karte kann nur auf eine beliebige andere Karte der gleichen Farbe oder auf eine Retourkarte abgelegt werden. Wird sie direkt zu Beginn des Spiels als erste Karte aufgedeckt, so wird das Spiel entgegen des Uhrzeigersinns gestartet.
  4. Farbwahlkarte: Wie der Name bereits verrät, darf man mit dieser Aktionskarte eine Farbe wählen, die als Nächste ausgespielt wird. Es darf auch die Farbe gewünscht werden, welche bereits liegt. Wird bei Beginn des Spiels die Farbwahlkarte als erste Karte aufgedeckt, so darf der Spieler links neben dem Geber entscheiden, mit welcher Farbe er beginnen möchte.
  5. Zieh-Vier-Farbwahlkarte: Der Spieler, welcher diese Karte legt, darf entscheiden, welche Farbe als Nächstes ausgespielt wird. Zudem muss der nächste Spieler in der Reihe vier Karten aufnehmen und darf in dieser Spielrunde keine Karte ablegen. Die Zieh-Vier-Farbwahlkarte darf allerdings nur der ausspielen, der keine farblich passende Karte auf der Hand hält, die er auf den Ablegestapel ausspielen könnte. Da aber niemand die Karten einsehen kann, darf auch „geschummelt“ werden. Wird man allerdings erwischt, muss man zur Strafe selbst die vier Karten ziehen.

Die offiziellen UNO Spielregeln

Die Uno Spielregeln sind sehr leicht verständlich, denn sie erklären sich größtenteils von selbst. Zunächst mischt man den kompletten Kartenstapel gut durch. Den Geber ermittelt man am besten, indem jeder eine Karte zieht. Wer die höchste Zahl hat, gibt die Karten.

Austeilen

Jeder der Mitspieler erhält verdeckt 7 Karten und die restlichen Spielkarten legt man mit dem Blatt nach unten als Kartenstock in der Mitte des Tisches ab. Anschließend wird die obere Karte des Stocks aufgedeckt, denn sie bildet im weiteren Spielverlauf den Ablegestapel. Ist sie eine Aktionskarte, so gelten die jeweiligen Bestimmungen. Das Spiel startet mit dem Spieler, der links vom Geber sitzt. Es sei denn, die erste Karte ist eine Retour-Karte, dann startet der Spieler rechts vom Geber. Es können immer nur die Karten abgelegt werden, die entweder in Farbe, Zahl oder Symbol mit der auf dem Ablegestapel liegenden Karte übereinstimmen. So wird reihum gespielt.

Keine passende Karte auf der Hand?

Hält man keine passende Karte auf der Hand, muss man eine Karte vom Kartenstock ziehen. Passt diese, darf man sie direkt ablegen, passt sie nicht, so setzt man für diese Runde aus. Man muss nicht zwangsläufig ablegen, auch wenn man eine Karte ausspielen könnte. Allerdings muss man in diesem Fall ziehen und nur diese Karte darf dann auch gelegt werden. Auch hier darf geschummelt werden. Fällt es aber auf, müssen zwei weitere Karten gezogen werden und man setzt aus.

Erwischt beim Bluffen mit der Zieh-Vier-Farbwahlkarte

Hat der Spieler, welcher die vier Karten ziehen müsste, das Gefühl, dass die Zieh-Vier-Farbwahlkarte unerlaubt gelegt wurde, darf er Einsicht in die Karten des Ablegers verlangen. Herausforderer darf immer nur der Spieler sein, der die Karten ziehen muss, nachdem die Zieh-Vier-Farbwahlkarte ausgespielt wurde. Liegt er mit seiner Vermutung richtig, muss der Ableger die vier Karten ziehen und der Herausforderer darf mit dem Spiel in einer beliebigen Farbe fortfahren. War die Ablage jedoch gerechtfertigt, so muss der Herausforderer die vier Karten ziehen und erhält zur Strafe noch zwei weitere auf die Hand. Ablegen darf er in dieser Runde nicht mehr.

Die letzte Karte

Hält ein Spieler nur noch eine Karte auf der Hand, ruft er „UNO“. Solange die allerletzte Karte den Ablegestapel noch nicht berührt hat, darf der Ausruf noch nachgeholt werden. Wird er allerdings vergessen und es fällt den Mitspielern auf, zieht man zur Strafe zwei Karten. Wird als letzte Karte eine Zieh-Zwei-Karte oder eine Zieh-Vier-Farbwahlkarte ausgespielt, muss der nachfolgende Spieler noch die jeweilige Menge an Karten vom Kartenstock ziehen und die Punktzahl wird mitgezählt.

Punkte zusammenzählen

Konnte ein Spieler alle Karten ablegen, gilt die Runde als beendet und die Punkte werden gezählt. Dabei erhält der Gewinner die Punkte für die Karten gutgeschrieben, welche die generischen Spieler noch auf der Hand halten. Die Wertung erfolgt folgendermaßen:

  • Nummernkarten: Die abgebildete Zahl ergibt den Punktewert (z.B. ergibt eine Karte mit der 7 auch dementsprechend sieben Punkte)
  • Zieh-2-Karten, Retour-Karten und Aussetzen-Karten: Diese zählen je Karte 20 Punkte
  • Farbwahlkarten und Zieh-Vier-Farbwahlkarten: Beide Aktionskarten zählen jeweils 50 Punkte

Strafkarten

Strafkarten zieht man nur dann, wenn der Folgespieler noch keine Karte vom Kartenstock gezogen hat, denn damit gilt der eigene Spielzug als beendet. Beendete Spielzüge können demnach nicht mehr als fehlerhaft geahndet werden. Spielt einer der Spieler eine unpassende Karte aus und es wird von den Mitspielern bemerkt, so muss er die Karte zurücknehmen und zieht zusätzlich zwei Strafkarten. Der Spielzug ist dann beendet und es darf keine weitere Karte mehr ausgespielt werden.

Ermittlung des Gewinners

Es werden so viele Runden gespielt, bis einer der Spieler 500 Punkte gesammelt hat. Dieser geht als Sieger aus dem UNO-Spiel hervor.

Die Spielregeln von UNO

Zu Beginn des Spieles werden die Karten gemischt und jeder Mitspieler erhält sieben Karten. Der Rest wird in die Mitte des Tisches gelegt, denn dieser bildet ab sofort den Ziehstapel. Die obere Karte wird aufgedeckt und das Spiel beginnt sobald jeder Spieler die volle Kartenanzahl auf der Hand hat. Sie dürfen eine Karte ablegen, allerdings muss diese die gleiche Farbe oder Nummer aufweisen wie die vom Stapel aufgedeckte Karte. Falls Sie keine passende Karte zur Hand haben, dann gibt es für Sie zwei Möglichkeiten. Entweder, Sie legen eine Aktionskarte ab oder Sie nehmen sich eine Karte vom Stapel. Wenn diese den Regeln entspricht, dann dürfen Sie diese direkt ablegen. Aktionskarten haben je nach Aufdruck unterschiedliche Bedeutungen.

Die Aktionskarten

Die Farbwahlkarte kann jederzeit abgelegt werden, während sich der nachfolgende Spieler danach richten muss. Die schwarzen Aktionskarten haben je nach Bild unterschiedliche Bedeutungen. Es wird bei der Karte „+2“ der nachfolgende Spieler dazu aufgefordert, zwei Karten vom Stapel zu nehmen. Bei „+4“ muss Ihr nachfolgender Mitspieler vier Karten aufnehmen und Sie bestimmen die Farbe, die als Nächstes gespielt werden soll. Die Karte „Aussetzen“ bedeutet, dass der folgende Spieler aussetzen muss, und bei der Karte „Retour“ ändert man die Richtung des Spielverlaufs. Sind nur zwei Spieler aktiv, so setzt bei der Karte „Retour“ Ihr Gegenüber aus.

Letze Runde

Rufen Sie vernehmbar „UNO“ während Sie die vorletzte Karte ablegen, weil Sie ansonsten Strafkarten ziehen müssen. Spielen Sie in der nächsten Runde die letzte Karte auf den Tisch aus, denn so gewinnen Sie die Runde für sich. Anschließend addieren Sie die Punkte der Mitspieler, denn diese werden auf Ihrem Punktekonto erfasst. Letzendlich steht der Sieger erst dann fest, wenn ein Spieler die Gesamtpunktzahl von 500 erreicht hat.

Für das Spiel UNO gibt es verschiedene Varianten der Regeln und diese vermögen durchaus auch schwieriger zu sein. Wenn Sie häufig spielen, dann versuchen Sie doch einmal, gemeinsam mit Ihrer Familie auf eigene neue Ideen für den Spielverlauf zu kommen.

Uno Spielregeln in einem Video erklärt

Post Views: 1.483

Was bedeutet die UNO Karte?

Wer die vorletzte Karte ablegt, muss „UNO! “ (das bedeutet „Eins“) rufen und signalisiert damit, dass er nur noch eine Karte auf der Hand hat. Vergisst ein Spieler das und ein anderer bekommt es rechtzeitig mit (bevor der nächste Spieler eine Karte gezogen oder abgeworfen hat) so muss er 2 Strafkarten ziehen.

Was bedeutet die 4+ Karte bei UNO?

Im Anleser dazu heißt es: „Wenn jemand eine +4 legt, musst du 4 ziehen und eine Runde aussetzen. Du kannst keine +2 drauflegen, um die nächste Person 6 Karten ziehen zu lassen.

Welche Karten gibt es bei UNO?

Es gibt jeweils 19 Karten in den Farben Rot, Grün, Blau und Gelb, 8 „Zieh 2“-, Retour- und Aussetzen-Karten in den jeweiligen Farben, 4 Farbenwahl-Karten, 4 „Zieh 4“-Farbenwahlkarten, 1 Handtauschkarte und 3 individuelle Karten. Hat ein Spieler keine passende Karte, muss er eine vom Kartenstock ziehen.

Was bedeutet die Null bei UNO?

0: Wird eine 0 gespielt, muss der Spieler seine Handkarten mit einem anderen Spieler tauschen. Wird die „Jump-In“-Regel angewendet (wirft ein anderer Spieler eine 0 auf den Stapel) oder werden zwei 0-Karten gleichzeitig gespielt, wird die Funktion des Kartentauschs aufgehoben.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte